Der 7. und letzte Aspekt des Datenschutzes – 7. Nachhaltige Gestaltung der DV-Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet und genutzt werden.
Stahlhaus im Geistertank – oder so!
Heute geht es also um die Zukunft. Wie ist Datenschutz gewährleistet, wenn die Software altert. Die DSGVO nennt es Datenschutzfolgeabschätzung. „DaZ057 Nachhaltigkeit zum Abschluss (7. Aspekt)“ weiterlesen
Der 6. Aspekt des Datenschutzes – 6. Garantie des Rechts auf freien Informationszugang. Der sogenannte “Datenschutz” und die Informationsfreiheit – Komplementarität des Datenschutzes
Es hat leider etwas länger gedauert bis wir aus dem Stahltank im Geisterhaus entkommen sind. (Zwangswelt)
„DaZ055 Zungenbrecher Informationsfreiheit im Geisterhaus (6. Aspekt)“ weiterlesen
Die sieben Aspekte des Datenschutzes. (Teil 5)
Schutz vor den Folgen verletzlicher DV-Systeme und Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet und genutzt werden.
„DaZ052 Fünfter Aspekt zur Sicherheit und mehr …“ weiterlesen
Die sieben Aspekte des Datenschutzes. (Teil 4)
Heute geht es um den Schutz vor Missachtung des Kontextproblems beim Umgang mit personenbezogene Daten.
„DaZ051 Vierter Kontext-Aspekt“ weiterlesen
DaZ-044 – DSGVO oder 3 x 3 Bierdeckel für den Datenschutz
DSGVO auf einem Bierdeckel? Geht leider nicht!
Die DSGVO steht vor der Tür, Panik geht durch Europa. Was soll das mit dem Datenschutz?
Wir erklären euch wie Datenschutz nach de DSGVO auf 3 mal 3 Bierdeckel passt. So werdet ihr Fit für die Zukunft.
„DaZ044 DSGVO oder 3 x 3 Bierdeckel für den Datenschutz“ weiterlesen